Aus Liebe zur Region. Aus Respekt vor dem Produkt. Kulinarik im Naturparkhotel Das Leonhard
In der Küche von Sandra wird Kochen zur Leidenschaft. Ihr Stil? Klar, ehrlich und mit feinem Gespür für das, was wirklich trägt: Qualität, Regionalität und die Liebe zum Handwerk. Slowfood ist für sie kein Trend, sondern eine Haltung: achtsam mit Ressourcen umgehen, dem Produkt Zeit geben – und Menschen mit echtem Geschmack berühren. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte, trägt die Handschrift des Naturparks und lädt ein, bewusst zu genießen.
Die Zutaten kommen von Menschen, die ihr Handwerk mit derselben Achtsamkeit leben. Das Getreide von Rudi Sommeregger, das in aller Ruhe reifen darf. Der Fisch von Markus Limarutti, frühmorgens aus dem stillen Weissensee geholt. Oder das Gemüse vom Hof Kunz im Gailtal, das unter den Händen von Familie Kunz zu kräftigen, aromatischen Zutaten wird. Sie alle sind mehr als Produzenten – sie sind Teil unseres Kreislaufs, Teil unserer Philosophie.

Sandra’s Gerichte sind kleine Kunstwerke – ohne laut zu sein. In jeder Komposition liegt stille Perfektion: Sorgsam ausgewählte Zutaten, feine Texturen, Aromen, die harmonisch ineinanderfließen. Es ist diese Liebe zum Detail, die man schmeckt, wenn der erste Bissen zart schmilzt und die Aromen sich entfalten – ehrlich, pur, überraschend.

Im Restaurant erleben Sie Genuss zu jeder Tageszeit. Ein Frühstück, das den Morgen duftend willkommen heißt. Ein leichter Mittagsgenuss nach einem Spaziergang am See. Oder ein abendliches Menü, das den Tag mit leisen Höhepunkten krönt. Hier ist die Atmosphäre klar und entspannt, die Küche authentisch, die Gastfreundschaft warmherzig.
Willkommen zu einem Genuss, der Wurzeln hat. Der verbindet. Und der bleibt.